13.11.2016 2.Herren: VfL Horneburg 4 : VfL Sittensen 2

Erfahre mehr

VfL Horneburg 4 : VfL Sittensen 2   11:23

2.Herren sichert sich Auswärtspunkte über starke Abwehrleistung

Zum Auswärtsspiel gegen den VfL Horneburg 4 konnte die Sittensener 2. Herren auf 12 Spieler zurückgreifen. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung, doch von da an übernahm Sittensen die Partie. Die Abwehr stand sehr gut und wusste immer eine Antwort auf die Horneburger Angriffsbemühungen. So konnte sich Sittensen Tor um Tor absetzen. In dieser Phase hatte der Gastgeber nichts entgegenzusetzen und kam doch ein Ball aufs Tor der 2. Herren so wurde dieser vom starken Torhüter Knud Sanders entschärft. Einzig im Angriff hätte man noch mehr Treffer erzielen können aber trotzdem war Sittensen mit dieser souverän gespielten 1. Halbzeit sehr zufrieden und man ging beim Stande von 3:11 in die Pause.

Nachdem in der Kabine der erste Spielabschnitt besprochen wurde ging es auch schon weiter. Man wusste das Horneburg diese vorrangegangene Halbzeit nicht so einfach auf sich sitzen lassen würde aber Sittensen spielte konzentriert weiter und baute seinen Vorsprung auf 5:15 aus. Durch gute Zuspiele setzte man auch immer wieder den Kreisläufer in Szene und kam dadurch zum Torerfolg. Nun landete der Ball auf beiden Seiten gleichermaßen im Netz, wobei die Gäste immer dafür sorgen konnten, dass der Abstand sich nicht zu sehr verringerte. Die Schlussphase der Begegnung spielte die Sittensener 2. Herren dann sicher zu Ende und gewann verdient mit 23:11.

An dieser super Leistung will das Team des VfL Sittensen dann auch in den kommenden Partien anknüpfen.

 

 

Es spielten: Knud Sanders (Tor), Carsten Meyer, Dirk Wichern, Michael Heins, Torben Schomacker, Tobias Grönboldt, Ferenc Kocsis, Sören Evers, Tom Dörge, Boris Geyer, Hinrich Behrens, Jens Dill

12.11.2016 1.Herren: MTV Himmelpforten II : VfL Sittensen

Erfahre mehr

MTV Himmelpforten II : VfL Sittensen 21:26

Sittensen Handballer siegen in Himmelpforten

Am Samstag reiste die 1. Herren nach Himmelpforten. Trotz einiger Absagen, war die Motivation groß, weitere Punkte zu sammeln und die positive Bilanz weiter auszubauen.
Wie erwartet, gestaltete sich die Anfangsphase der Partie ausgeglichen. Himmelpforten ging immer wieder mit einem Tor in Führung und Sittensen zog kurz darauf nach. Dementsprechend stand es nach 10 Spielminuten bei einem Spielstand von 4:4 unentschieden. Sittensen erspielte sich in den folgenden 15 Minuten einen kleinen Vorteil und lag knapp vor den Gästen aus Himmelpforten. Aufgrund der klaren Torchancen hätte der VfL mit 3-4 Toren mehr führen können. Jedoch scheiterten die Herren zu oft am gegnerischen Torwart, der seine Mannschaft zu diesem Zeitpunkt im Spiel hielt. Auch in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es Sittensens Handballern nicht, sich entscheidend vom Gegner abzusetzen und so beendete man die ersten 30 Minuten mit einer knappen Führung bei einem Spielstand vom 11:13

In der Halbzeit forderte Coach Fischer vor allem eine effektivere Chancenverwertung sowie eine bessere Abwehrarbeit gegen den Rückraum der Gastgeber, der Sittensen immer wieder vor Probleme stellte.

Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief dann wie gewünscht. Zunächst wehrte man den ersten Angriff der Gäste ab, bevor man den darauffolgenden Gegenstoß erfolgreich zur ersten 3-Tore Führung des Spiels abschloss. Himmelpforten wiederum steckte nicht so schnell zurück und machte es Sittensen weiterhin nicht einfach. Nach 50 gespielten Minuten und einem Spielstand von 18:21 machte es sich die 1. Herren, wie schon im vergangenen Spiel, selber schwer. Nachlässigkeiten im Sittensener Angriff, welche der Gastgeber in Tore verwandelte, ließen die Führung auf ein Tor schmelzen. Beim Spielstand von 21:22 hatte Himmelpforten dann die Möglichkeit per 7-Meter auszugleichen. Sittensen konnte sich dann bei Torhüter Eike Gerken bedanken, der diesen Strafwurf vereitelte. Zugleich war es ein Weckruf an die gesamte Mannschaft, die das Spiel nun wieder in die Hand nahm und 4 Treffer in Folge erzielte. Beim Spielstand von 21:26 waren dann 60 Minuten gespielt und Sittensen kletterte auf Tabellenplatz 3.

Spielfilm:
1. Hz.: 1:0 1:2 4:3 5:6 7:7 8:10 11:13
2. Hz.: 11:14 13:16 16:17 17:20 19:21 21:22 21:24 21:26

Es spielten:
Sebastian Behrens (4), Eike Gerken (Tor), Martin Hampel (3), Paul Krüger (6/2), Daniel Rosemeyer (3), Marius Schönfeld(4), Michel Schönfeld (Tor), Florian Schult, Malte Stemmann (3/1), Aaron Wichern(3)

6.11.2016 1.Herren: VfL Sittensen : Horneburg II

Erfahre mehr

VfL Sittensen : Horneburg II 24:21

Sittensens Handballer siegen im Heimspiel gegen Horneburg II

Am vergangenen Sonntag empfing die 1. Herren des VfL Sittensen die zweite Mannschaft des SV Horneburgs. Bei Weitem keine einfache Aufgabe, spielte Horneburg in der vergangenen Saison noch eine Klasse höher.
Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel, wobei Sittensen oft über den Positionsangriff und Horneburg vor allem über den Gegenstoß zum Torerfolg kam. Somit sah man eine muntere und ausgeglichene Anfangsphase, in der es nach knapp 15 Minuten 6:6 unentschieden stand. Auch im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein ansehnliches Handballspiel, in dem sich Sittensen einen kleinen Vorteil erspielen konnte.  Im Angriff erzielte man schöne Tore und in der Abwehr war, wie schon in den vorherigen Saisonspielen, auf eine gute Torwartleistung und eine kämpferische 6-0 Verteidigung verlass. Einzig das schnelle Gegenstoßspiel der Gäste bekam man nicht richtig in den Griff und somit versäumte man es, etwas deutlicher in Führung zu gehen. Nichtsdestotrotz konnte man mit einem Halbzeitstand von 12:11 zufrieden sein.

Gewohnt sachlich und ruhig, wurde die Mannschaft in der Pause von Coach Thomas Fischer auf die 2. Hälfte des Spiels eingestellt. Eine bessere Rückwärtsbewegung und klareres Herausspielen der eigenen Chancen wurde gefordert.

Mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit war die 1. Herren sofort wieder im Spiel und machte es den Gästen von Minute zu Minute schwerer. Im Angriff kam man, vor allem über Kreisläufer Sebastians Behrens und 7-Meter Schütze Stefan Grönboldt, zu Toren. In der Defensive zeigte man sich ebenfalls immer besser auf den Gegner eingestellt. Innerhalb von 15 Minuten erspielte sich Sittensen eine 6-Tore Führung und man lag mit 19:13 vorn. Leider verlor man dann völlig grundlos den Faden. Fast alles, was man gerade noch richtig gemacht hatte, wollte plötzlich nicht mehr gelingen. Im Angriff leistete man sich viel zu viele Ballverluste und auch die Intensität der Abwehrarbeit ließ nach. Der herausgespielte Vorsprung schmolz innerhalb weniger Minuten auf einen Zähler. Beim Spielstand von 19:18 nahm Thomas Fischer eine Auszeit, um seine Spieler wieder wachzurütteln. Mit Erfolg, denn Sittensen zeigte sich nun besser organisiert, kam wieder zum Torerfolg und Torhüter Eike Gerken glänzte noch einmal mit starken Paraden.  Am Ende feierten Sittensens Handballer einen verdienten 24:21 Erfolg und bleiben somit in eigener Halle ungeschlagen.

 

Spielfilm:
1. Hz.: 1:0 3:3 4:6 6:6 8:8 10:8 12:11
2. Hz.: 13:11 15:12 19:13 19:15 19:18 21:19 23:20 24:21

 

Es spielten:
Sebastian Behrens (8), Stefan Grönboldt(5/5), Martin Hampel (4), Norman Henke, Paul Krüger (4/2), Hannes Morgenstern (1), Daniel Rosemeyer (2), Marius Schönfeld, Florian Schult, Malte Stemmann (1), Michel Schönfeld (Tor), Eike Gerken (Tor)

06.11.2016 1.Damen: VfL Sittensen : TSV Bremervörde II

Erfahre mehr

VfL Sittensen : TSV Bremervörde II 19 : 10

Sittensener Damen gewinnen 19:10 gegen Bremervörde II

Am Sonntag empfingen die Damen des VfL Sittensen in der eigenen Halle die 2. Mannschaft des TSV Bremervörde. Trotz kanpper Besetzung wollten die Sittensenerinnen an die Siege aus den letzten Spielen anknüpfen.

Beide Mannschaften taten sich zu Beginn schwer ins Spiel zu finden. So dauerte es einige Minuten bis das erste Tor durch Bremervörde fiel. Sittensen konnte aber kurz danach ausgleichen. Zunächst schafte es der Gegener immer wieder die Führung zu verteidigen, doch zum Ende der ersten Halbzeit gelang es dann durch schöne Kreisanspiele von Kathrin Holst und Treffern von Theresa Kaiser, mit einer Führung von 9:5 in die Pause zu gehen.

Trainer Thomas Fischer forderte weiterhin volle Konzentration und Kampfgeist von seinen Damen.

Wegen einer Zwei-Minuten-Strafe ging es zunächst in Unterzahl auf den Platz. Bremervörde gelang es zwei Treffer in Folge zu erzielen und auf 9:7 zu verkürzen. Bei den Damen lief das Zusammenspiel nun aber von Minute zu Minute besser. Selina Stemmann gelangen von außen schöne Treffer. Eine gut formierte Abwehr und eine starke Nadine Sievers im Tor ließen den Gegnerinnnen kaum noch Chancen zu Treffern zu kommen. Auch heraugeholte Siebenmeter wurden von einer gut aufgelegten Theresa Kaiser sicher verwandelt.

Trotz einiger Zeitstrafen ließ Sittensen sich nicht beirren und spielte weiterhin den Ball sicher durch. Dank gut eingesetzter Spielzüge und starken Einelaktionen holte sich Sittensen mit einem Endstand von 19:10 verdiente 2 Punkte.
Im nächsten Spiel geht es am 20.11. gegen Dollern. Trainer Fischer will mit seiner Mannschaft an die Serie anknüpfen um weiterhin einen der oberen Tabellenplätze zu belegen.

Es spielten: Nadine Sievers (TW), Theresa Kaiser (7), Sarah Kaddoura (1), Selina Stemmann (2), Ines Müller (2), Christin Lenuweit (4), Kathrin Holst (3)

30.10.2016 1.Damen: VfL Horneburg III : VfL Sittensen

Erfahre mehr

VfL Horneburg III : VfL Sittensen 20:22

Sittensens Damen gewinnen gegen die bislang ungeschlagenen Horneburger!

 

Am Sonntagmittag ging es für die Damen aus Sittensen nach Horneburg. Am letzten Wochenende konnte man Souverän gegen die 4. Damen aus Horneburg gewinnen, doch man wußte, dass es gegen die 3. Damen deutlich schwerer werden würde. Die ersten vier Spiele der Saison konnte diese Mannschaft für sich entscheiden.

Aufgrund von 2 verletzten Torhüterinnen, unterstützt Nadine Sievers vorrübergehend das Team aus Sittensen – vielen Dank dafür!

Sittensen kam gut in die Partie und konnte den ersten Treffer des Spiels landen. Auch die nächsten Angriffe wurden gut ausgespielt und die Spielzüge führten zu weiteren Toren. Nach zehn Minuten war Sittensen bereits mit 3 Toren vorne. In den weiteren Minuten gab es leider unnötige Ballverluste und Sittensens Abschlüsse waren nicht mehr konzentriert genug. Der Gegner nutzte diese Schwächephase und konnte mit Tempogegenstößen wieder aufholen und sogar kurzzeitig in Führung gehen. Sittensen nahm eine Auszeit und fand danach wieder besser ins Spiel. Mit dem Stand von 9 zu 9 ging es dann in die Halbzeitpause.

Trainer Thomas Fischer war mit der Leistung in der ersten Halbzeit zufrieden, nur die Schwächephase sollte es in der zweiten Halbzeit nicht geben.

Die ersten Minuten der zweiten Hälfte begannen auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Bis zu einem Stand von 15 zu 15 war das Spiel ausgeglichen. Durch einen heftigen Zusammenstoß viel eine Spielerin der Sittenser Damen aus. Danach ging es mit viel Kampfgeist weiter und Sittensen konnte sich Tor um Tor absetzen. Besonders Theresa Kaiser kam aus dem Rückraum zu einem Treffer nach dem Anderen und konnte den Ball immer wieder geschickt im Tor unterbringen. So konnte man sich einen komfortablen Vorsprung von 4 Toren rausspielen. Das Spiel wurde härter und es kam zu 2-Minuten Strafen und Sittensen stand kurzzeitig mit nur 4 Spielern auf dem Platz, dadurch konnte Horneburg wieder schnelle Treffer landen. In der Abwehr war Sittensen in der Schlussphase oft einen Schritt zu spät und dafür bekamen die Gegner 7m zugesprochen. Durch eine sensationelle Nadine Sievers im Tor, die insgesamt 6 Strafwürfe halten konnte und in der “heißen Phase“ auch viele 100%ige Chancen der Gegner zunichte machte, gewann Sittensen am Ende verdient mit 22-20.

 

Es spielten: Sarah Kaddoura (2), Viola Stemmann, Christin Lenuweit (4), Theresa Kaiser (10), Franziska Lachmann (2), Kathrin Holst (4), Selina Stemmann, Nadine Sievers (Tor)