Kategorie: Spielbericht 1. Herren 2022/23

11.02.2023 1. Herren: VfL Sittensen vs Dollerner SC II

Mehr...

VfL Sittensen vs. Dollerner SC II 19:21

Knappe Niederlage nach sehr starker Leistung

Am vergangen Samstag mussten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Dollern antreten. Jedem war bewusst, das wird eine sehr schwere Aufgabe. Doch aus dem Hinspiel wussten wir, dass wir eine Chance haben das Spiel zu gewinnen.

Die Anfangsphase der Partie war noch sehr verhalten auf beiden Seiten. Die Mannschaften wollten erst mal ein Gefühl für den Ball bekommen. So Stand es nach 3 Minuten 2 zu 2. Dann erhöhten wir das Tempo und konnten durch vier schnelle Tore von Daniel Rosemeyer, der eine herausragendes Spiel machte, schnelle Tore erzielen und mit 6 zu 3 zur 13 Minuten davonziehen. In unser guten Phase mussten wir leider eine 2 Minuten Zeitstrafe kompensieren, die wir zum Glück gut überstanden. Hier ist unsere starke und hochkonzentrierte Abwehr zu erwähnen, die den Gegnern das erzielen von Toren sehr schwer machte. So gelang es uns viele Bälle abzufangen und durch schnelle Tore zum Erfolg zu kommen. Wir gingen mit einer 11 zu 9 Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit fing an, wie die erste Halbzeit endete. Durch schnelle Tore konnten wir unseren Vorsprung ausbauen. Allerdings war unser einziges  Problem, dass erzielen von Toren, wenn die Gegner sich in der Abwehr aufgestellt und sortiert hatten. Da gelangen uns leider zu wenig Tore, sodass die Gäste in der 52 Minuten das Unentschieden zum 17:17 erzielen. Wir nahmen unsere Auszeit, um noch mal ruhe in die Partie zu bringen und die Konzentration für die letzten Minuten noch mal zu fahren. Nach der Auszeit war es ein Kopf an Kopf rennen, jedes Team konnte seine Tore erzielen und so stand es in der Minute 58:46 18:20 für die Gäste. Daraufhin stellen wir auf eine offene Deckung um und jeder Spiele stellte sich direkt zu seinem Gegenspieler. Hierdurch gelang es uns einen Ball abzufangen und Daniel Rosemeyer wusste es diesen sicher zu verwandeln in der 59:33 Minute. Es waren noch 27 Sekunden zu spielen und wir probierten alles, um uns das mehr als verdiente Unentschieden zu sichern. Doch leider gelang es den Gästen ein Tor zum 19:21 Endstand zu erzielen.

 

Trotz der Niederlage kann man sagen, dass es eine sehr gute Teamleistung war. Die Abwehr und die Torwartleistung kann man nach der Partie noch mal hervorheben. Auch die Leistung von Daniel Rosemeyer, der durch seine Tempogegenstöße 11 Tore zum Ergebnis beitragen konnte. Am nächsten Wochenende geht es für uns gegen TSV Mulsum ran, wo wir an der Leistung anknüpfen und die nächsten Punkte holen wollen.

Es spielten:

Michel Schönfeld (Tor), Hendrik Rathje (1), Sebastian Quest, Daniel Rosemeyer (11), Axel Körner, Christopher Ahrens, Dirk Wichern (1), Sebastian Behrens (2), Andre Ahrens (Tor), Paul Krüger (4)

04.02.2023 1. Herren: VfL Sittensen vs MTV Wisch

Mehr...

VFL SITTENSEN : MTV WISCH (34:24)

DEUTLICHER SIEG

Am vergangenen Wochenende empfingen wir die Mannschaft vom MTV Wisch. Mussten wir uns im Hinspiel noch mit einer Niederlage zufriedengeben, sollte dieses Mal unbedingt ein Sieg her. Beide Mannschaften konnten auf eine gut gefüllte Bank zurückgreifen, somit war ein spannendes Spiel zu erwarten.

Von Beginn an konnten wir merken, dass wir gegen den Gast auf ein schnelles Spiel über die 1 und 2 Welle setzten. Immer wieder konnten wir so in der Anfangsphase hierüber schnelle und einfache Tore erzielen, so dass wir uns über 5:2 auf 14:09 absetzen konnten. In dieser Zeit machten wir kaum technische Fehler und die Würfe auf das Tor des MTV Wisch fanden ihr Ziel. Der MTV Wisch zeigte sich von unserem Spiel durchaus beindruckt und nahm früh in der ersten Hälfte eine Auszeit. Die anschließende Umstellung im Angriff und Abwehr zeigte aber keinen Erfolg, so dass mit einem 16:11 für uns die Seiten gewechselt wurden.

Die 2. Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten Halbzeit, der MTV Wisch fand kaum eine Antwort auf unser Spiel und wir konnten uns Tor um Tor absetzen. Immer wieder fand Paul Krüger mit seinen Schlagwürfen eine Lücke im Mittelblock und steuerte am Ende 11 Tore zum nie gefährdeten Sieg von 34:24 bei. Neu in unserem Team und zum ersten Mal dabei war Hendrik Rathje, der sich direkt mit 2 Toren in die Torschützenliste eintragen konnte. Er hatte bereits in der Jugend in Sittensen gespielt und wir freuen uns über seine Unterstützung.

Es war ein Sieg, der im Vorwege nicht zu erwarten, jedoch am Ende durch unsere geschlossene Mannschaftsleistung mehr als verdient war.

Es spielten: Sören Evers (Tor), Dirk Wichern (4), Frank Lachmann, Marius Schönfeld (7), Sebastian Quest (2), Hendrik Rathje (2), Axel Körner (1), Christopher Ahrens, Sebastian Behrens (2), Paul Krüger (11), Tim Augustin (5)

14.01.2023 1. Herren: VfL Sittensen vs SV Beckdorf III

Mehr...

Sittenser Herren verlieren 18 – 25 gegen Beckdorf 3

 

Am Samstag stand für uns das erste Spiel der Rückrunde an. Man wusste, dass es kein leichtes Spiel werden würde, da die Truppe aus Beckdorf gut eingespielt ist und starke Torschützen im Rückraum hat.

Wir kamen schlecht ins Spiel und konnten unser erstes Tor erst nach 10 Minuten Spielzeit werfen. Paul Krüger wurde auf Manndeckung genommen und so konnte nicht vernünftig Druck aufgebaut werden.

In der Abwehr war man teilweise einen Schritt zu spät und so kam es zu Durchbrüchen der Gegner.

Mit einem Spielstand von lediglich 4 – 9 ging es in die Halbzeitpause. Wir waren sehr zufrieden nur 9 Tore zugelassen zu haben, allerdings sind 4 geworfene Tore viel zu wenig.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir es mit einer Manndeckung gegen den Spielmacher von Beckdorf versucht und konnten so das Angriffsspiel häufig stören. So kamen allerdings die Spieler auf den Halbpositionen besser ins Spiel und konnten Tore aus dem Rückraum machen. Im Angriff lief es für uns besser, am Ende fehlte uns aber das Durchsetzungsvermögen und die Partie endete mit 18 – 25.

 

Es spielten:

Tim Augustin (2), Daniel Harder (2), Sebastian Quest (3), Daniel Rosemeyer (2), Axel Körner (1), Christopher Ahrens, Dirk Wichern (2), Sebastian Behrens (2), Michael Kröll (Tor), Paul Krüger (1), Michel Schönfeld (Tor), Frank Lachmann (3)

04.12.2022 1. Herren: Dollerner SC II vs VfL Sittensen

Mehr...

Dollerner SC II vs. Herren VfL Sittensen 23:18

Niederlage nach sehr starker Mannschaftsleistung.

Heute stand für uns das schwere Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer aus Dollern an. Es war klar, dass dies kein leichtes Spiel wird, da Dollern ihre gute und voll besetzte Bank dabei hatte. Vor der Partie wusste jeder es wird nicht leicht, aber wir wollten Dollern ärgern und ihnen das Spiel so schwer wie möglich machen.

Die Partie begann und die Worte vor der Partie wurden erfolgreich umgesetzt. Wir spielten eine sehr gute Defensive, trotz eines kleinen Kaders hielten wir sehr gut dagegen. Es wurde den Gastgebern sichtlich schwer gemacht zu Toren zu kommen. Im Angriff wurde konsequent durchgespielt und probiert die Lücken freizuspielen und diese sicher zu einem Tor zu nutzen. Außerdem wurde auf die Schnelligkeit im Angriff gesetzt, was ebenfalls sehr gut funktioniert hat und so konnten sichere Tore erzielt werden. So war es in der ersten Halbzeit ein Kopf an Kopf rennen und kein Team konnte sich sichtlich absetzen. Nach einem Spielstand von 8 zu 10 zeigte Dollern seine Klasse und es ging mit einem 12 zu 12 in die Halbzeitpause.

Das Ergebnis zur Halbzeit war sehr positiv für uns, wir konnten die Gastgeber ärgern und ihnen das Spiel sichtlich schwerer als erwartet machen. Von daher war klar, dass wir so weitermachen wollten. Die Gegner sollten nicht richtig in die Partie kommen, um dadurch eventuell technische Fehler für uns nutzen zu können.

Die zweite Hälfte begann und es blieb weiterhin sehr spannend, keine Mannschaft schenkte sich ein Tor, diese mussten schwer erkämpft werden. Wir nutzen weiterhin die Schnelligkeit im Angriff aus und konnten die zweite Welle gut für Tore nutzen. Da wurde die Schwäche der Gastgeber ausgenutzt, die teilweise einen Schritt zu langsam in der Abwehrbegewegung war.

Mitte der zweiten Hälfte erlitt unser Spiel einen Bruch, verschuldet durch eine zwei Minuten Strafe und einem großen Problem: Die Backe (Hartz) am Ball. Die Pässe wurden ungenauer und dadurch entstanden einige technische Fehler im Angriffsspiel. Diese Fehler nutze Dollern konsequent aus und konnte einen 20 zu 16 Vorsprung herausspielen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 10 Minuten zu spielen und Sittensen nahm eine Auszeit, um noch mal klare Worte für die letzten Minuten zu finden. Ab da war sicher, ein Sieg wird jetzt sehr schwer und man wollte sich auf Schadensbegrenzung konzentrieren. Im Angriff sichere Pässe spielen und freie Aktionen aufs Tor sicher zu verwandeln. Die Worte zeigten ihre Wirkung und man konnte bis zum Ende gut gegenhalten und die Partie endete mit 23:18.

 

Wir haben das Spiel zwar verloren, waren mit der Mannschaftsleistung gegen diesen Gegner aber zufrieden.

Jetzt wird sich auf das letzte Spiel des Jahres konzentriert, um dieses zu gewinnen und das Jahr positiv beenden zu können.

Das letzte Spiel findet am Samstag, den 10.12.2022 um 18.00 Uhr in Sittensen statt, wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Es spielten:

Eike Gerken (Tor), Michel Schönfeld (Tor), Tim Augustin (1), Daniel Harder, Daniel Rosemeyer (6), Christopher Ahrens (1), Michael Kröll, Dirk Wichern, Sebastian Behrens (7), Paul Krüger (3)

13.11.2022 1. Herren: TSV Bremervörde III vs VfL Sittensen

Mehr...

TSV Bremervörde III vs. VfL Sittensen 23:31

Souveräner Auswärtssieg durch geschlossene Mannschaftsleistung

 

Am heutigen Sonntag ging es für uns zum Auswärtsspiel nach Bremervörde. Jedem war bewusst, dass das ein unangenehmes Spiel werden könnte. Außerdem hieß es nach dem letzten Heimspiel wieder etwas gut zu machen. Dementsprechend hochmotiviert reisten wir mit einer vollen Bank an.

Vor dem Spiel wurden klare Worte gefunden, es sollte ruhig und konzentriert im Angriff durchgespielt werden und keine hastigen und unnötigen Würfe auf das gegnerische Tor geben. In der Abwehr sollte mal wieder unsere Stärke ausgespielt werden, durch schnelles verschieben, unterstützen und durchzählen.

Die ersten Minuten der Partie gehörten uns, wir konnten durch schnelle Tore die 2:0 Führung erzielen. Wir haben uns zur Hälfte der ersten Halbzeit auf 6:10 Toren absetzen können, doch dann ließ mal wieder die Konzentration nach und die Gastgeber kamen zur Halbzeit auf 15:16 heran.

In der Halbzeitpause bedarf es nicht vieler Worte, es war klar, wir müssen wieder an die ersten Minuten anknüpfen. So hieß es wieder konzentriert und ruhig den Ball laufen zu lassen.

Die Worte zeigten ihre Wirkung, das Angesprochene wurde direkt umgesetzt und wir konnten schnelle Tore erzielen und in der Abwehr wurde sich wieder abgesprochen und geholfen, so konnten wir uns mit 18:22 Toren absetzen. In der 43. Minute haben wir eine 2-Minuten Zeitstrafe erhalten und wussten, dass wir jetzt noch schneller auf den Beinen sein müssen um die Räume in der Abwehr zuzuschieben. Dies ist uns sehr gut gelungen und wir konnten drei schnelle und einfache Tore durch Tempogegenstöße von Daniel Rosemeyer erzielen. Da ist zu erwähnen, dass dies nur durch eine sehr starke Leistung unseres Torwarts Eike Gerken möglich war, der sehr gute schnelle und lange Bälle nach vorne geworfen hat. Ab diesem Zeitpunkt haben wir das Ergebnis sicher bis zum Ende des Spieles verwaltet und konnten mit 23:31 gewinnen.

Hervorzuheben ist die gesamte Mannschaftsleistung, die geschlossene als eine Einheit aufgetreten ist und ihre Chancen konsequent nutze.

Es spielten:

Eike Gerken (Tor), Tim Augustin Tim (2), Sebastian Quest (2), Daniel Rosemeyer (5), Christopher Ahrens. Michael Kröll (2), Dirk Wichern (4), Sebastian Behrens (8), Paul Krüger (8), Michel Schönfeld (Tor), Axel Körner