Kategorie: Herren

28.11.2016 2.Herren: VfL Sittensen 2 : MTV Wisch 2

Erfahre mehr

VfL Sittensen 2 – MTV Wisch 2   32:24 (14:8)

 Heute empfing die Sittensener Zweitvertretung den MTV Wisch. Nach dem sich unser Stammtorwart Knud Sanders Mitte der Woche verletzt abgemeldet hat, konnten wir mit Alexander Schwiering schnell Ersatz finden. Vielen Dank für das spontane Einspringen.

In den 3 Minuten tasteten sich die Gegner ab. Das erste Tor der Partie konnte der MTV Wisch erzielen. Sittensen glich darauf zum 1:1 aus.

Kurz darauf konnte Wisch noch einmal zum 2:1 treffen, welches die letzte Führung des Spieles sein sollte.

Sittensen kam nun wesentlich besser ins Spiel und warf 6 Tore in Folge zum 7:2 und konnte den Vorsprung zur Halbzeit auf bis zu 6 Tore zum 14:8 Halbzeitstand ausbauen.

Die Zweite Halbzeit begann holprig für den VfL Sittensen und man ließ viele einfache Tore zu, womit sich der MTV Wisch bis auf 4 Tore zum zwischenzeitlichen 17:13 näherte. Jetzt wurde eine Auszeit genommen und man stellte sich in der Abwehr um spielte die Angriffe effektive um so wider den Abstand auszubauen.

Der VfL nahm Fahrt auf und konnte sich zwischenzeitlich einen10 Tore Vorsprung (28:18) erarbeiten. Jetzt wurde das Spiel nur noch verwaltet und Sittensen gewann verdient am Ende mit 32:24 und konnte sich oben in der Tabelle festsetzen.

Es spielten: Alexander Schwiering (Tor), Hinrich Behrens, Jens Dill, Boris Geyer, Sören Evers, Ferenc Kocsis, Martin Schubert, Dirk Wichern, Tom Dörge, Torben Schomacker

 

13.11.2016 2.Herren: VfL Horneburg 4 : VfL Sittensen 2

Erfahre mehr

VfL Horneburg 4 : VfL Sittensen 2   11:23

2.Herren sichert sich Auswärtspunkte über starke Abwehrleistung

Zum Auswärtsspiel gegen den VfL Horneburg 4 konnte die Sittensener 2. Herren auf 12 Spieler zurückgreifen. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung, doch von da an übernahm Sittensen die Partie. Die Abwehr stand sehr gut und wusste immer eine Antwort auf die Horneburger Angriffsbemühungen. So konnte sich Sittensen Tor um Tor absetzen. In dieser Phase hatte der Gastgeber nichts entgegenzusetzen und kam doch ein Ball aufs Tor der 2. Herren so wurde dieser vom starken Torhüter Knud Sanders entschärft. Einzig im Angriff hätte man noch mehr Treffer erzielen können aber trotzdem war Sittensen mit dieser souverän gespielten 1. Halbzeit sehr zufrieden und man ging beim Stande von 3:11 in die Pause.

Nachdem in der Kabine der erste Spielabschnitt besprochen wurde ging es auch schon weiter. Man wusste das Horneburg diese vorrangegangene Halbzeit nicht so einfach auf sich sitzen lassen würde aber Sittensen spielte konzentriert weiter und baute seinen Vorsprung auf 5:15 aus. Durch gute Zuspiele setzte man auch immer wieder den Kreisläufer in Szene und kam dadurch zum Torerfolg. Nun landete der Ball auf beiden Seiten gleichermaßen im Netz, wobei die Gäste immer dafür sorgen konnten, dass der Abstand sich nicht zu sehr verringerte. Die Schlussphase der Begegnung spielte die Sittensener 2. Herren dann sicher zu Ende und gewann verdient mit 23:11.

An dieser super Leistung will das Team des VfL Sittensen dann auch in den kommenden Partien anknüpfen.

 

 

Es spielten: Knud Sanders (Tor), Carsten Meyer, Dirk Wichern, Michael Heins, Torben Schomacker, Tobias Grönboldt, Ferenc Kocsis, Sören Evers, Tom Dörge, Boris Geyer, Hinrich Behrens, Jens Dill

12.11.2016 1.Herren: MTV Himmelpforten II : VfL Sittensen

Erfahre mehr

MTV Himmelpforten II : VfL Sittensen 21:26

Sittensen Handballer siegen in Himmelpforten

Am Samstag reiste die 1. Herren nach Himmelpforten. Trotz einiger Absagen, war die Motivation groß, weitere Punkte zu sammeln und die positive Bilanz weiter auszubauen.
Wie erwartet, gestaltete sich die Anfangsphase der Partie ausgeglichen. Himmelpforten ging immer wieder mit einem Tor in Führung und Sittensen zog kurz darauf nach. Dementsprechend stand es nach 10 Spielminuten bei einem Spielstand von 4:4 unentschieden. Sittensen erspielte sich in den folgenden 15 Minuten einen kleinen Vorteil und lag knapp vor den Gästen aus Himmelpforten. Aufgrund der klaren Torchancen hätte der VfL mit 3-4 Toren mehr führen können. Jedoch scheiterten die Herren zu oft am gegnerischen Torwart, der seine Mannschaft zu diesem Zeitpunkt im Spiel hielt. Auch in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es Sittensens Handballern nicht, sich entscheidend vom Gegner abzusetzen und so beendete man die ersten 30 Minuten mit einer knappen Führung bei einem Spielstand vom 11:13

In der Halbzeit forderte Coach Fischer vor allem eine effektivere Chancenverwertung sowie eine bessere Abwehrarbeit gegen den Rückraum der Gastgeber, der Sittensen immer wieder vor Probleme stellte.

Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief dann wie gewünscht. Zunächst wehrte man den ersten Angriff der Gäste ab, bevor man den darauffolgenden Gegenstoß erfolgreich zur ersten 3-Tore Führung des Spiels abschloss. Himmelpforten wiederum steckte nicht so schnell zurück und machte es Sittensen weiterhin nicht einfach. Nach 50 gespielten Minuten und einem Spielstand von 18:21 machte es sich die 1. Herren, wie schon im vergangenen Spiel, selber schwer. Nachlässigkeiten im Sittensener Angriff, welche der Gastgeber in Tore verwandelte, ließen die Führung auf ein Tor schmelzen. Beim Spielstand von 21:22 hatte Himmelpforten dann die Möglichkeit per 7-Meter auszugleichen. Sittensen konnte sich dann bei Torhüter Eike Gerken bedanken, der diesen Strafwurf vereitelte. Zugleich war es ein Weckruf an die gesamte Mannschaft, die das Spiel nun wieder in die Hand nahm und 4 Treffer in Folge erzielte. Beim Spielstand von 21:26 waren dann 60 Minuten gespielt und Sittensen kletterte auf Tabellenplatz 3.

Spielfilm:
1. Hz.: 1:0 1:2 4:3 5:6 7:7 8:10 11:13
2. Hz.: 11:14 13:16 16:17 17:20 19:21 21:22 21:24 21:26

Es spielten:
Sebastian Behrens (4), Eike Gerken (Tor), Martin Hampel (3), Paul Krüger (6/2), Daniel Rosemeyer (3), Marius Schönfeld(4), Michel Schönfeld (Tor), Florian Schult, Malte Stemmann (3/1), Aaron Wichern(3)

6.11.2016 1.Herren: VfL Sittensen : Horneburg II

Erfahre mehr

VfL Sittensen : Horneburg II 24:21

Sittensens Handballer siegen im Heimspiel gegen Horneburg II

Am vergangenen Sonntag empfing die 1. Herren des VfL Sittensen die zweite Mannschaft des SV Horneburgs. Bei Weitem keine einfache Aufgabe, spielte Horneburg in der vergangenen Saison noch eine Klasse höher.
Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel, wobei Sittensen oft über den Positionsangriff und Horneburg vor allem über den Gegenstoß zum Torerfolg kam. Somit sah man eine muntere und ausgeglichene Anfangsphase, in der es nach knapp 15 Minuten 6:6 unentschieden stand. Auch im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein ansehnliches Handballspiel, in dem sich Sittensen einen kleinen Vorteil erspielen konnte.  Im Angriff erzielte man schöne Tore und in der Abwehr war, wie schon in den vorherigen Saisonspielen, auf eine gute Torwartleistung und eine kämpferische 6-0 Verteidigung verlass. Einzig das schnelle Gegenstoßspiel der Gäste bekam man nicht richtig in den Griff und somit versäumte man es, etwas deutlicher in Führung zu gehen. Nichtsdestotrotz konnte man mit einem Halbzeitstand von 12:11 zufrieden sein.

Gewohnt sachlich und ruhig, wurde die Mannschaft in der Pause von Coach Thomas Fischer auf die 2. Hälfte des Spiels eingestellt. Eine bessere Rückwärtsbewegung und klareres Herausspielen der eigenen Chancen wurde gefordert.

Mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit war die 1. Herren sofort wieder im Spiel und machte es den Gästen von Minute zu Minute schwerer. Im Angriff kam man, vor allem über Kreisläufer Sebastians Behrens und 7-Meter Schütze Stefan Grönboldt, zu Toren. In der Defensive zeigte man sich ebenfalls immer besser auf den Gegner eingestellt. Innerhalb von 15 Minuten erspielte sich Sittensen eine 6-Tore Führung und man lag mit 19:13 vorn. Leider verlor man dann völlig grundlos den Faden. Fast alles, was man gerade noch richtig gemacht hatte, wollte plötzlich nicht mehr gelingen. Im Angriff leistete man sich viel zu viele Ballverluste und auch die Intensität der Abwehrarbeit ließ nach. Der herausgespielte Vorsprung schmolz innerhalb weniger Minuten auf einen Zähler. Beim Spielstand von 19:18 nahm Thomas Fischer eine Auszeit, um seine Spieler wieder wachzurütteln. Mit Erfolg, denn Sittensen zeigte sich nun besser organisiert, kam wieder zum Torerfolg und Torhüter Eike Gerken glänzte noch einmal mit starken Paraden.  Am Ende feierten Sittensens Handballer einen verdienten 24:21 Erfolg und bleiben somit in eigener Halle ungeschlagen.

 

Spielfilm:
1. Hz.: 1:0 3:3 4:6 6:6 8:8 10:8 12:11
2. Hz.: 13:11 15:12 19:13 19:15 19:18 21:19 23:20 24:21

 

Es spielten:
Sebastian Behrens (8), Stefan Grönboldt(5/5), Martin Hampel (4), Norman Henke, Paul Krüger (4/2), Hannes Morgenstern (1), Daniel Rosemeyer (2), Marius Schönfeld, Florian Schult, Malte Stemmann (1), Michel Schönfeld (Tor), Eike Gerken (Tor)

23.10.2016 2.Herren: SV Beckdorf 4 : VfL Sittensen 2

Erfahre mehr

SV Beckdorf 4 : VfL Sittensen 2   27:24

2.Herren muss erste Saisonniederlage hinnehmen

Zum zweiten Auswärtsspiel der Saison ging es für den VfL nach Beckdorf, dort wollte man die nächsten Punkte einfahren. Sittensen kam gut in die Partie und konnte im Angriff über gute Kombinationen immer wieder Tore erzielen, so erarbeitete man sich eine 2:6 Führung. Nach einer Auszeit des Gastgebers kam dieser besser in die Partie und holte auf bis zum Ausgleich, aber Sittensen ließ sich davon nicht beirren und übernahm seinerseits wieder das Spiel. In der Abwehr wurde konzentriert gearbeitet und so ging man mit 2 Toren Vorsprung beim Stande von 13:15 in die Halbzeit.

Die Pause nutze das Team um ein paar Details anzusprechen, welche noch nicht so klappten wie zuvor besprochen. Das erste Tor nach dem Seitenwechsel gehörte dem VfL, aber Beckdorf hatte mittlerweile ihre Deckung umgestellt und nahm einen Sittensener Spieler „kurz“. Dies führte dazu es teilweise ein paar Abstimmungsprobleme im Angriffsspiel der Gäste gab. Der Gastgeber warf nun alles in die Waagschale aber Sittensen hielt dagegen und so wechselte die Führung in dieser Phase des Spiels auf beiden Seiten. Zum Ende der Begegnung konnte Beckdorf sich mit 2 Toren absetzen und der 2.Herren des VfL gelang es in den darauffolgenden Angriffen nicht mehr zu verkürzen. So musste man sich leider nach einem guten Spiel trotzdem mit 27:24 geschlagen geben.

 

 

Es spielten: Knud Sanders (Tor), Carsten Meyer, Dirk Wichern, Michael Heins, Torben Schomacker, Tobias Grönboldt, Ferenc Kocsis, Sören Evers, Holger Fischer, Nils Leddin