05.02.2017 2.Herren: TSV Mulsum – VfL Sittensen Mehr... TSV Mulsum : VfL Sittensen 2 11:22 Starke erste Hälfte des VfL bescherte Auswärtserfolg Am vergangenen Wochenende stand für die 2. Herren das Spiel gegen den TSV Mulsum auf den Plan. Für die Torwartposition konnte man dieses Mal Philipp Ropers gewinnen und so konnte man die Reise mit 11 motivierten Spielern antreten. Sittensen startete konzentriert in die Partie und kam zum ersten Torerfolg. In den Abwehrreihen wurde gut gearbeitet und immer wieder konnte man den Ball erobern, sodass die 2.Herren mit 0:4 in Führung ging. Mulsum fand noch nicht richtig in die Partie und biss sich an der sittensener Abwehr die Zähne aus. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten sich die Gäste immer weiter absetzen. Einzig im Angriff ließ man die eine oder andere Chance liegen. Zur Pause lag man beim Stande von 2:13 deutlich in Führung. Im zweiten Spielabschnitt wollte Sittensen die Partie genauso weiterführen wie bisher aber Mulsum hielt dagegen und agierte gerade in der Anfangsphase sehr aufmerksam. Dadurch kam der Gastgeber nun vermehrt zum Torerfolg und Sittensen kam des Öfteren einen Schritt zu spät. Auch unser Torhüter entschärfte einige Bälle, damit der Vorsprung nicht zu gering wurde. Dann nahm man eine Auszeit um sich neu auszurichten. Anschließend lief das Zusammenspiel in den VfL Reihen wieder besser und man konnte den Gegner auf Distanz halten. Auch ein paar Zeitstrafen gegen die Gäste konnten daran nichts mehr ändern. In der Endphase der Begegnung konnte Sittensen noch über ein paar schöne Kombinationen zu Toren kommen und so stand es nach Abpfiff 11:22. Somit konnten die VfL Herren den erhofften Auswärtserfolg verbuchen. An dieser Stelle nochmal einen Herzlichen Dank an Philipp Ropers fürs aushelfen im Tor und seinen starken Einsatz. Am kommenden Wochenende will man dann beim Heimspiel gegen Beckdorf punkten. Es spielten: Philipp Ropers (Tor), Dirk Wichern, Martin Schubert, Tobias Grönboldt, Ferenc Kocsis, Holger Fischer, Michael Heins, Carsten Meyer, Hans Jürgen Wichern, Hinrich Behrens, Mirko Gerken
05.02.2017 1.Herren: HSG Bützfleth/Drochtersen III – VfL Sittensen Mehr... HSG Bützfleth/Drochtersen III : VfL Sittensen 2 21:27 1. Herren gewinnt auswärts gegen die HSG Bützfleth/Drochtersen III Mit dem Anpfiff der ersten Hälfte war den sittensener Herren anzumerken, dass sie den Weg nach Drochtersen nicht auf sich genommen hatten um die zwei Punkte hier zu lassen. Über die gewohnt kompakte Abwehr, dem von der ersten Minute aufmerksamen Torhüter Michel Schönfeld und erfolgreich Gegenstößen, ging Sittensen nach wenigen Minuten mit 1:3 in Führung und konnte diese bis zur Mitte der ersten Halbzeit auf 5:10 ausbauen. Wie zu erwarten, ließen sich die Gastgeber davon aber wenig beeindrucken und nutzten eine kurze Schwächephase der sittensener Herren, um auf 9:10 zu verkürzen. Zwar konnten die Herren die erste Halbzeit mit 11:13 für sich entscheiden, dennoch hätte man zu diesem Zeitpunkt höher führen können. In der Pause appellierte Coach Fischer an die Aufmerksamkeit und die nötige Ruhe im Aufbauspiel. Man solle keine einfachen Gegentore zulassen und die gegnerische Verteidigung noch mehr in Bewegung bringen. Leider fand Sittensen nicht wie gewünscht in die zweite Hälfte und so konnte BüDro nach wenigen Angriffen erstmals zum 13:13 ausgleichen. Von nun an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der VfL zwar immer wieder mit einem oder zwei Toren führte, diese Führung aber nicht entscheidend ausbauen konnte. In der 51. Minute erzielten die Gastgeber den 21:21 Ausgleich und Sittensen musste wieder zulegen, um das Spiel nicht aus der Hand zu geben und genau das tat man auch. Ballgewinne in der Abwehr und ein konsequenter Abschluss im Angriff waren ausschlaggebend dafür, dass die 1. Herren die Schlussphase für sich entscheiden konnte und am Ende verdient und durch eine eine geschlossenen Mannschaftsleistung, mit 21:27 als Sieger vom Platz ging. Am nächsten Samstag(11.02.17) hat die 1. Herren ihr nächstes Heimspiel um 17:00 Uhr gegen den SSV Hagen. Spielfilm: 1. Hz.: 1:3 3:6 5:10 9:10 10:13 2. Hz.: 13:13 15:17 18:20 21:21 21:24 21:27 Es spielten: Sebastian Behrens (6/4), Malte Cordes(5), Stefan Grönboldt, Martin Hampel(2), Paul Krüger (5), Hannes Morgenstern (3), Sebastian Quest(1), Florian, Schult, Marius Schönfeld(5), Michel Schönfeld (Tor)
05.02.2017 1.Damen: TSV Mulsum – VfL Sittensen Mehr... TSV Muslum – VFL Sittensen Auswärtssieg für Sittensen 8:16 Schon kurz nach dem Anpfiff zeigte der VFL Sittensen das sie aus diesem Spiel zwei Punkte mit nach Hause bringen wollten. So ging der VFL schnell mit 0:4 in die Führung. Der TSV Mulsum hielt jedoch die ganze Zeit mit. Zeigten in Ihren Angriffen viele Spielzüge, diese führten dann schnell zu einem 3:6. Durch eine starke Mannschaftsleistung in der Abwehr und einer Super Torfrau, hatte der VFL dies schnell im Griff. Dafür waren die Angriffe sehr unkonzentriert, es kam zu Abspielfehlern und Fehlwürfen. Zum Pausenpfiff stand es 4:8 für Sittensen. In der Halbzeitpause gab es klare Ansagen vom Trainer Thomas Fischer. In der Abwehr weiter um jeden Ball kämpfen und im Angriff konzentrierter spielen. Zum beginn der 2. Halbzeit gaben sich beide Mannschaften nichts 6:10. Der Gegner fand kaum noch einen Weg durch die Abwehr. Balleroberungen wurden für schnelle Tempogegenstöße genutzt und Sittensen gewann das spiel mit 8:16. Es spielten: Anna-Lena Petersen (Tor), Ines Müller, Theresa Kaiser (7), Sarah Kaddoura, Franziska Lachmann (1), Christin Lenuweit (5), Viola Stemmann, Kathrin Holst (2), Linda Lachmann (1)
15.01.2017 2.Herren: VfL Stade 2 : VfL Sittensen 2 Spoiler VfL Stade 2 : VfL Sittensen 2 18:26 Sittensen sichert sich Punkte bei Auswärtsbegegnung in Stade Für das erste Spiel des neuen Jahres machte man sich auf die Reise nach Stade. Da unser Stammtorhüter weiterhin verletzungsbedingt ausfällt begab diesmal Ferenc Kocsis zwischen die Pfosten. Sittensen erwischte einen guten Start und ging mit 3:0 in Führung. Doch nun kam auch die Heimmannschaft in Schwung und erzielte ihre Tore bis sie auf einen Treffer dran waren. Im Angriff ließ Sittensen des Öfteren sehr gute Chancen ungenutzt und tat sich schwer. Erst zum Ende des ersten Spielabschnitts klappte das Zusammenspiel besser und man konnte sich Tor um Tor absetzen, sodass es beim Stande von 6:11 in die Pause ging. Nach einer kurzen Analyse und etwas verschnaufen war man dann bereit für die zweite Hälfte. Diese begann sehr ausgeglichen, da auf beiden Seiten gleichermaßen die Tore fielen. Die Sittensener 2. Herren spielte jetzt immer wieder den Kreisläufer frei, dadurch kam man zu einigen Toren oder es gab 7 Meter und diese wurden dann verwandelt. Die 5 Tore Führung konnte bis Mitte des zweiten Spielabschnitts behauptet werden. Die Gastgeber aus Stade versuchten zwar noch einmal alles um die Partie zu drehen aber Sittensen agierte konzentriert und ließ nichts mehr „anbrennen“. Nun konnte man noch ein paar Tore erzielen und sich damit am Ende noch weiter absetzen, wodurch es zum Endstand von 18:26 für die Gastmannschaft kam. Auf Sittensener Seite waren Dirk Wichern, Carsten Meyer und Sören Evers die erfolgreichsten Torschützen. Außerdem feierte Hans Jürgen Wichern sein Saisondebüt. Es spielten: Ferenc Kocsis (Tor), Carsten Meyer, Dirk Wichern, Michael Heins, Jens Dill, Martin Schubert, Tobias Grönboldt, Tom Dörge, Torben Schomacker, Sören Evers, Hans Jürgen Wichern
15.01.2017 1.Herren: VfL Sittensen : Dollerner SC II Erfahre mehr VfL Sittensen : Dollerner SC II 16:17 Sittensens Handballer verlieren erstes Heimspiel das Jahres Am vergangenen Sonntag empfing die 1. Herren des VfL Sittensen die 2. Herren aus Dollern. Schon vor Anpfiff war klar, dass es eine hart umkämpfte Partie werden würde, traf hier der Tabellenzweite auf den Tabellendritten. Schon zu Beginn merkte man den Sittensenern die zurückliegende Winterpause und den damit verbundenen Trainingsrückstand an. Vor allem im Angriff fehlte es an der nötigen Bewegung und Spritzigkeit und so ging Dollern nach gut 10 Minuten mit 1:4 in Führung. Eine Auszeit, die Trainer Thomas Fischer nutzte um seine Mannschaft wachzurütteln, zeigte leider auch nur begrenzt Wirkung. Zwar ließ der VfL den Gegner nicht mehr weiter davonziehen, war aber nach wie vor weit von seiner Normalform entfernt. Mit dem Halbzeitstand von 6:9 konnte man keineswegs zufrieden sein und einzig Torhüter Eike Gerken war es zu verdanken, dass man nicht noch weiter hinten lag. In der Halbzeit wurde vor allem der schwache Angriff angesprochen und es war klar, dass die Abwehr der Gäste nur über mehr Bewegung ernsthaft in Bedrängnis zu bringen ist. Das erste Tor der zweiten Halbzeit erzielten zwar die Gäste aus Dollern, jedoch kam Sittensen etwas besser ins Spiel und konnte den vier Tore Rückstand immer weiter verringern. Durch zahlreiche Paraden des sittensener Keepers und einem verbesserten Angriffsspiel gelang es der 1. Herren nach ca. 50 Minuten zum 14:14 auszugleichen. Kurz vor dem Ende der Partie gingen die Gäste aus Dollern mit 16:17 in Führung und Sittensen hatte nur noch die Möglichkeit, auf ein Unentschieden. Diese Chance blieb allerdings ungenutzt, nicht zuletzt weil den Sittensenern gleich zwei Mal ein Strafwurf verwehrt wurde und so musste man sich mit 16:17 geschlagen geben. Am 22.01.17 hat die 1. Herren ihr nächstes Heimspiel um 15:45 Uhr gegen den TuS Zeven. Spielfilm: 1. Hz.: 1:0 1:4 3:5 4:7 6:7 6:9 2. Hz.: 6:10 8:10 9:12 12:14 14:14 16:16 16:17 Es spielten: Sebastian Behrens (1), Stefan Grönboldt(1), Paul Krüger (4/1), Hannes Morgenstern (1), Daniel Rosemeyer (2), Marius Schönfeld(4/1), Florian Schult, Malte Cordes(3), Michel Schönfeld (Tor), Eike Gerken (Tor)