14.05.2022 1. Damen: VfL Sittensen VfL Horneburg Mehr... Am Ende fehlten uns die Alternativen VfL Sittensen: VfL Horneburg II 17:23 (10:13) Am vergangenen Samstag empfingen wir den VfL Horneburg II für das letzte Spiel der Saison. Wieder mit einem, verletzungsbedingt, stark dezimierten Kader. In der vergangenen Saison haben sich leider mit fortschreitender Dauer immer mehr von unseren Spielerinnen verletzt und fehlten zum Saisonende. Wir versuchten die Lücken, die die fehlenden Spielerinnen rissen zu schließen und gaben uns wie immer kämpferisch. Die Partie startete jedoch nicht gut für uns. Direkt zu Beginn lagen wir mit 0:3 hinten. Wir taten uns schwer gegen die Abwehrstarken Horneburgerinnen. Unsere Abwehr stand Anfangs gut, doch vorne wollte uns einfach kein Abschluss gelingen. Mühevoll kämpften wir uns an die Horneburgerinnen heran und gaben nicht auf. Diese Taktik schien zur Mitte der ersten Halbzeit aufzugehen und wir konnten mit einem 5:6 an die Gegnerinnen herankommen. Doch so richtig ins Spiel fanden wir nicht. Uns gelang es nicht Druck aufzubauen und die Gegnerische Abwehr auseinanderzureißen. Doch auf unser Torhüterinnengespann Anna-Lena Petersen-Dammaß und Katja Baumbach war verlass. Gleich 5 gehaltene 7 m trugen maßgeblich dazu bei, dass unsere Mannschaft im Spiel blieb und wir den Anschluss nicht gänzlich verloren. Die Abwehr klappte, nun mussten nur vorne die Bälle den Weg ins Tor finden. Dies gelang uns nur bedingt und so gingen wir mit einem 10:13 in die Halbzeitpause. Es war für uns nicht nur das letzte Spiel der Saison, sondern für Boris Geyer auch direkt das erste Spiel als unser neuer Trainer, ein Testlauf so wie er es bezeichnete. Natürlich wollten wir gerade für ihn das Spiel noch drehen und mit einem Sieg den Trainerwechsel feiern. Wir wollten kämpfen! Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah es aus, als würden wir uns fangen und die fehlenden Auswechselmöglichkeiten kompensieren können. Gerade durch Lea Petersen, die durch 6 Tore Torschützin des Abends wurde, zeigte man Kreativität in den Abschlüssen. Doch immer wieder wurden durch etliche 7 m der Spielfluss unterbrochen. Auf beiden Seiten hagelte es regelrecht 7 m und das zu Recht. Dies führte dazu, dass die Spielerinnen hitziger wurden und nicht richtig ins Spiel fanden. Es gelang uns immer seltener Abschlüsse aus dem Spiel heraus zu erspielen und die Abwehr wollte nun auch nicht mehr richtig funktionieren. Große Lücken und fehlende Alternativen im Angriff sowie in der Abwehr besiegelten dann unsere Niederlage (17:23). Auch wenn wir das Spiel nicht gewonnen haben, haben wir jetzt Zeit uns zu regenerieren und gemeinsam mit den Verletzten die Vorbereitung für die neue Saison in wenigen Wochen anzugehen und wieder unser volles Potential zeigen zu können. Wir schließen die Saison, die alles andere als normal war, mit einem guten Dritten Platz ab. Darauf können wir sehr stolz sein und zeigen auch, dass unsere Leistung wie in den letzten Jahren konstant im oberen Tabellenbereich liegt. Es schmerzt uns sehr das letzte Spiel der Saison mit einer Niederlage abzuschließen und gerade für Boris Geyer hätten wir uns über einen siegreichen Einstieg gefreut. Nichtsdestotrotz sind wir ihm sehr dankbar und froh darüber, dass er es mit uns versuchen will. Wir sind sicher, dass dies dennoch das Startsignal für eine tolle Zusammenarbeit war. Unserem früheren Trainer Henning Gerken danken wir auch in diesem Wege nochmal und wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg. Es war uns eine Ehre. Wir wollen uns an dieser Stelle auch an alle Zuschauer bedanken, die uns so tatkräftig unterstützt haben und hoffen, dass wir euch nächste Saison wieder in der Halle sehen werden! Nun heißt es erst einmal, Regneration. Es spielten: Lea Petersen (6), Katja Baumbach (Tor), Louisa Hausschild, Christin Lenuweit (1), Linda Lachmann (3), Kathrin Holst (3), Viola Stemmann (1), Sarah-Michelle Behrens, Finja Marie Müller (3), Anna-Lena Petersen-Dammaß
08.05.2022 1. Herren: SV Beckdorf III vs VfL Sittensen Mehr... SV Beckdorf III : VfL Sittensen 26:23 Niederlage im Rückspiel Am letzten Sonntag ging die Reise für uns nach Beckdorf. Das enge Hinspiel aus der Vorwoche hatte man noch in guter Erinnerung. Wir fingen konzentriert an und agierten gut in der Abwehr. So konnten sich die Sittenser Spieler in der Anfangsphase eine 1:3 Führung erarbeiten. Auch danach lief es für uns nach Plan, denn es wurden im Angriff immer wieder gute Möglichkeiten herausgespielt, welche zum Torerfolg führten. So hielten wir die Heimmannschaft weiter auf Distanz. Zum Ende der ersten Halbzeit kam der Gastgeber jedoch besser in die Partie und konnte technische Fehler auf unserer Seite für sich nutzen. So mussten wir den Ausgleich hinnehmen und kurz vor dem Pausenpfiff übernahm Beckdorf die Führung. In der Halbzeit wurde besprochen, dass wir versuchen an die ersten 20 Minuten anzuknüpfen um unser Spiel durchzusetzen. So gelang es uns auch die Führung zurück zu erobern aber der Gastgeber hielt dagegen und nutzte seine Chancen nun konsequent. Wir hatten nun ein paar Fehler im Angriffsspiel wodurch wir zeitweise mit 6 Toren in Rückstand gerieten. Daraufhin nahm der VfL eine Auszeit um sich nochmal zu sortieren. Dies zeigte Wirkung und wir kamen wieder besser in die Begegnung. So gelang es uns des Gegners Vorsprung zu verringern. In der Schlussphase agierte Beckdorf jedoch sehr abgeklärt und wir hatten etwas Pech bei unserer Chancenverwertung. Somit mussten die Sittenser Herren sich am Ende mit 26:23 geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage zeigten wir über weite Strecken der Begegnung ein richtig gutes Spiel, leider reichen manchmal Kleinigkeiten aus, die am Ende über einen möglichen Erfolg entscheiden. Nun freuen wir uns auf das letzte Saisonspiel am kommenden Wochenende. Es spielten: Michael Kröll (Tor), Eike Gerken (Tor), Dirk Wichern (5), Daniel Rosemeyer (2), Henning Gerken (6), Thees Martens (1/1), Tobias Grönboldt (3), Sebastian Quest (5), Michel Schönfeld, Axel Körner (1)
08.05.2022 1. Damen: SV Beckdorf II vs VfL Sittensen Mehr... SV Beckdorf II vs. VfL Sittensen 20:21 (9:9) Nach dem Erfolg unseres Hinspiels, welches sich gerade mal eine Woche zuvor ereignete, wollte man am vergangenen Samstag die nächsten zwei Punkte gegen den SV Beckdorf II holen. Diesmal auswärts. Der Spielbeginn war etwas holprig. Wir hatten große Schwierigkeiten mit der Vorgezogenen aus Beckdorf. Uns gelang kein Druck und wir kamen nicht richtig ins Spiel. Unsere Gegnerinnen fanden besser ins Spiel, konnten den Druck nutzen den sie aufbauten und so lagen wir in den ersten 3 Minuten mit direkt 2:0 hinten. Nach einer kurzen schwachen Anfangsphase fanden wir dann besser ins Spiel. Wir schafften es den Rückstand aufzuholen und sogar eine 3:5 Führung auszuspielen. Immer wieder waren es Einzelaktionen die uns im Spiel hielten. Besonders die starke Leistung 5/5 von Lilly Flemming, die mit 5 von 5 7 m Toren eine hundertprozentige Wurfquote aufwies, hielt uns auf Kurs. Nach der Hälfte der ersten Halbzeit begann ein auf und ab. Keiner Mannschaft gelang es sich eindeutig abzusetzen. Wir wechselten uns in der Führung ab und so kam wie es kommen musste und es ging mit einem Halbzeitstand von 9:9 in die Pause. Zwar war Gleichstand, aber es fühlte sich wie ein Rückstand für uns an. Das Spiel war zäh und kräftezehrend. Dennoch war man sich einig, dass ein Sieg hermusste. Dieses Spiel war nicht nur unser letztes Auswärtsspiel, es war auch das letzte Spiel unter unserem Trainer Henning Gerken. Dieser gibt zum Ende der Saison seinen Posten als Trainer aus privaten Gründen ab. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wollten wir daher den Abschied perfekt machen und gewinnen. Wir gaben uns kämpferisch. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir wieder nicht richtig ins Spiel. Zu viele technische Fehler und zu wenig genutzte Chancen trugen dazu bei, dass der SV Beckdorf II sich einen kleinen Vorsprung erspielen konnte. So lagen wir in der 46 Minute erstmals mit 3 Toren (17:14) hinten. Dann begannen die letzten 10 Minuten und wir versuchten nochmal all unsere Kräfte zu mobilisieren. Dies schien uns zu gelingen, die Pässe saßen besser, die Abwehr stand gut. Nun gelang es uns auch vorne die Chancen zu verwerten. Nachdem es 5 Minuten vor Schluss 20:20 stand gelang es Linda Lachmann in der 57 Minute den entscheidenden Siegestreffer zu landen. In den letzten 3 Minuten fiel auf keiner Seite ein Tor. Am Ende war unsere gute Abwehr die uns zum Sieg verhalf und wir gewannen das Spiel mit 20:21. Zu dem Spiel lässt sich abschließend sagen, dass Beckdorf ein Gegner auf Augenhöhe war und es keiner Mannschaft gelungen ist sich deutlich abzusetzen. Leider verletzte sich erneut eine Spielerin von uns. Wir wünschen auf diesem Wege nochmals gute Besserung! Nächste Woche Samstag empfangen wir dann den VfL Horneburg II zu unserem letzten Spiel dieser Saison. Es spielten: Anna-Lena Petersen-Dammaß (Tor), Katja Baumbach (Tor), Lea Petersen (3), Mara Elena Pawlus (1), Lilly Flemming (6), Linda Lachmann (3), Kathrin Holst (4), Laura Sophie Müller (2), Viola Stemmann (2), Finja Marie Müller
30.04.2022 1. Damen: VfL Sittensen vs SV Beckdorf II Mehr... VfL Sittensen vs. SV Beckdorf II 28:17 (14:8) Am vergangenen Samstag empfingen wir die Damen des SV Beckdorf II. Nach den vergangenen Niederlagen brauchten wir wieder ein Erfolgserlebnis und waren fest entschlossen zwei Punkte einzusacken. Wieder gingen wir mit einem, aufgrund von Krankheiten, stark geschwächten Kader in die Partie. Doch davon ließen wir uns, wie immer, nicht einschüchtern. Wir kamen gut ins Spiel, nach wenigen Minuten stand es bereits 3:0 zu unseren Gunsten. Bis zur 12 Minute dominierten wir das Spiel und hielten die Damen aus Beckdorf auf Abstand. Doch Beckdorf kämpfte und kam immer mehr an uns heran. In der Mitte der ersten Halbzeit begannen wir mehr technische Fehler einzubauen und die Chancen vorne nicht zu verwerten. Daraufhin legte unser Trainer Henning Gerken eine Auszeit ein. Danach agierten wir wieder besser. Die Chancenverwertung wurde sowohl in der Abwehr als auch im Angriff konsequent genutzt. Immer wieder gelang es Laura Sophie Müller die Abwehr des SV Beckdorf II zu durchbrechen. Hinten nagelte Anna-Lena Petersen-Dammaß das Tor zu. Die Gegnerinnen schienen schier an ihr zu verzweifeln, 3 von 4 7-Metern hielt unsere Torhüterin und zeigte mit etlichen Paraden, dass sie in Top-Form ist. So ging es mit einem Zwischenergebnis von 14:8 in die Halbzeitpause. Es verletzte sich im Laufe des Spiels leider eine Spielerin von uns, wodurch unser schon eh dezimierter Kader noch weniger Auswechselmöglichkeiten hatte. Doch das tat uns keinen Abbruch. Wir waren dennoch positiv gestimmt, wussten aber, dass die zweite Halbzeit nochmal ein Kraftakt werden wird. Von einem sicheren Sieg, konnte bisher noch nicht gesprochen werden. Trainer Henning Gerken war dennoch zufrieden und wollte, wie wir, den Sieg nicht mehr aus der Hand geben. Die zweite Halbzeit begann mit einem Treffer der Damen aus Beckdorf, doch das ließ uns unbeeindruckt. Auf jedes Tor der Gegnerinnen gab es direkt eine Antwort. Wir spielten einige wirklich schöne Tore heraus und konnten uns immer weiter absetzen. Viola Stemmann, die mit 9 Toren Torschützin des Tages wurde, trug maßgeblich dazu bei, dass der Abstand zum SV Beckdorf II immer größer wurde. Immer wieder schaffte sie es Lücken zu finden und sich im Angriff durchzusetzen. Auch an vielen anderen Toren war sie als Passgeberin maßgeblich am Erfolg der zweiten Halbzeit beteiligt. Immer wieder gelang es uns in der Abwehr den Ball zu gewinnen und einige Tempogegenstöße zu starten. So stand es zwischenzeitlich 21:14 für uns. Das Spiel wurde mit fortschreitender Zeit immer hitziger und hektischer. Mit Anbruch der letzten 10 Minuten legte Trainer Henning Gerken nochmal eine Auszeit ein, um die ausbrechende Unruhe zu unterdrücken, mit Erfolg. Mit abgeklärter Ruhe fertigten wir in den letzten Minuten des SV Beckdorf II ab und fuhren mit 28:17 einen deutlichen Sieg ein. Trotz geschwächten Kaders und wenigen Auswechselmöglichkeiten schafften wir es, das Spiel die gesamte Zeit zu dominieren. Bemerkenswert bei diesem Spiel war wieder die Torgefährlichkeit eines jeden einzelnen von uns. Nächste Woche begegnen wir dem SV Beckdorf II direkt noch einmal, diesmal in der heimischen Halle des SV Beckdorf. Dort soll der Erfolg des vergangenen Samstages wiederholt werden. Es spielten: Anna-Lena Petersen-Dammaß (Tor), Chiara Otten (2), Lea Petersen (2), Lilly Flemming (4), Christin Lenuweit (4), Kathrin Holst (2), Laura Sophie Müller (5), Viola Stemmann (9), Sarah-Michelle Behrens
30.04.2022 1. Herren: VfL Sittensen : SV Beckdorf III Mehr... VfL Sittensen : SV Beckdorf III 32:30 VfL entscheidet spannende Begegnung für sich Zum letzten Heimspiel der Saison hatten wir die Nachbarmannschaft aus Beckdorf zu Gast. Eine schwierige Aufgabe, welche wir bestmöglich lösen wollten. Die Gäste starteten etwas besser in die Partie und gingen mit 1:3 in Führung. Doch davon ließen wir uns nicht beirren und erspielten im Angriff immer wieder gute Möglichkeiten, welche zum Torerfolg führten. Beim Stande von 8:7 ging der VfL dann erstmalig in Führung. Doch Beckdorf hielt dagegen und es fielen in den nächsten Minuten auf beiden Seiten gleichermaßen die Tore. Keine Mannschaft konnte sich zu diesem Zeitpunkt absetzen. Im Offensivspiel gelang es uns nun vermehrt unsere Kreisläufer in Szene zu setzen und erzielten dadurch unsere Treffer. Kurz vor der Pause erhöhten beide Mannschaften noch einmal das Tempo und versuchten schnelle Tore zu erzielen. Beim Stande von 16:16 ging es dann in die Halbzeit. Nun hieß es kurz verschnaufen, das Wichtigste besprechen und an die ersten 30 Minuten anknüpfen für uns Sittenser. Der zweite Spielabschnitt begann dann auch wieder sehr ausgeglichen, was bedeutete das auf beiden Seiten weiterhin die Tore fielen. Wir versuchten nun in der Abwehr konzentrierter zu agieren, wodurch uns eine erneute Führung gelang. Aber der Gegner gab nicht nach und konnte seinerseits wieder ausgleichen. Das brachte uns Sittenser aber nicht aus dem Konzept, stattdessen versuchten wir weiter unser Spiel zu spielen. Auch die für uns gegebenen 7 Meter Strafwürfe wurden sicher verwandelt und so ging es weiter auf und ab bis in die Schlussphase, dieses sehr unterhaltsamen Spiels. Dort gelang uns nach dem wiederholten Ausgleich und der anschließenden Führung, ein weiterer Ballgewinn, welcher erfolgreich verwertet wurde. Beckdorf nahm dann noch eine Auszeit, doch anschließend arbeitete unsere Abwehr gut und zwang den Gegner zu einem Fehler im Offensivspiel. Somit hatten wir den Ball in den letzten Sekunden in unseren Reihen und kurz darauf wurden das Spiel beim Stande von 32:30 abgepfiffen. Diese Begegnung haben wir heute durch eine geschlossene Teamleistung gewonnen, bei der sich Paul Krüger mit 9 Toren als erfolgreichster Schütze auf Seiten des VfL’s auszeichnen konnte. Nun stehen für uns noch zwei Auswärtsspiele an, welche man natürlich auch erfolgreich gestalten möchte. Es spielten: Michael Kröll (Tor), Dirk Wichern (6), Daniel Rosemeyer (4), Sören Evers (1), Henning Gerken (4), Thees Martens, Paul Krüger (9/4), Tobias Grönboldt (1), Sebastian Quest (7)