24.04.2022 1. Herren: VfL Stade : VfL Sittensen

Mehr...

VfL Stade : VfL Sittensen 22:19

Sittensen muss Auswärtsniederlage hinnehmen

Am vergangenen Sonntag ging es für uns zum Punktspiel nach Stade. Leider mussten wir aus verschiedenen Gründen einige Absagen verkraften und machten uns mit 7 Spielern auf die Reise. Aus dem Hinspiel war uns nach Stade noch als unangenehmer Gegner in Erinnerung geblieben. Nach den ersten Minuten konnten wir das 0:1 erzielen, doch dann gelangen dem Gastgeber die ersten Treffer und uns fehlte im Angriff noch die Genauigkeit. Somit gerieten wir zeitweise mit 5 Toren in Rückstand, welcher in dieser Phase des Spiels auch nicht aufgeholt werden konnten. Nach einer Auszeit von unserer Seite gelang es uns besser in die Partie zu kommen und noch ein paar Tore bis zur Pause zu erzielen. Beim Stande von 12:9 ging es in die Halbzeit.

Nach einer kurzen Besprechung in der Kabine ging es auch schon weiter. Die Sittenser Herren agierten zu Beginn des zweiten Spielabschnitts nun konzentrierter in der Abwehr und im Angriff erspielte man sich gute Gelegenheiten, aber leider taten wir uns im Torabschluss weiterhin schwer und ließen einige Chancen liegen. Auf der Gegenseite gelangen der Heimmannschaft wiederrum die Tore. Im weiteren Verlauf wurde unsere Abwehr offensiver ausgerichtet, womit Stade nicht gut zurechtkam. In diesen Minuten lief es für Sittensen, aber man kam nicht dichter als auf 3 Tore an den Gegner heran. Die zugesprochenen 7m Strafwürfe wurden dann auch nicht mehr so konsequent verwertet wie zuvor, aber Sittensen gab nicht auf und versuchte auch in der Schlussphase der Begegnung alles um doch noch das Spiel zu gewinnen. So drückten wir nochmal ordentlich aufs Tempo und agierten offensiv, doch leider reichte es nicht mehr. So verlor man am Ende mit 22:19.

Es wäre für die Sittenser Herren deutlich mehr drin gewesen in diesem Spiel, trotzdem blickt das Team positiv auf die nächsten Begegnungen und will diese dann wieder zu seinen Gunsten gestalten.

 

Es spielten: Michael Kröll (Tor), Dirk Wichern (4), Daniel Rosemeyer (3), Sören Evers (2), Thees Martens (1), Tobias Grönboldt (5), Paul Krüger (4/3)

27.03.2022 1. Herren: TSV Bremervörde 2 : VfL Sittensen

Mehr...

Anschluss an die Tabellenspitze verpasst

TSV Bremervörde II vs VfL Sittensen 32:30

Mit sehr gut besetzer Bank und höchst motiviert reiste man zu den Gastgebern aus Bremervörde. Da man wusste, wenn wir hier gewinnen, können wir mit dem Tabellenersten punktgleich ziehen.

Die ersten Minuten der Partie verliefen sehr ausgeglichen, auf beiden Seiten wurde mit viel Tempo und Druck gespielt. So sind nach 10 Minuten schon 11 Tore gefallen, bei einem Stand von 6 zu 5. Doch dann ließ die Konzentration der Gäste nach, man war zu langsam auf den Beinen, um die geschwindigkeitsstärken Gäste konsequent vom eigenen Tor fernzuhalten. So gelang es den Gastgebern durch schnelles Druckspiel und einfaches Kreuzen große Lücken in die Sittensener Abwehr zu ziehen. Nach 21 Minuten nahmen die Gäste ihre Auszeit, in der die Probleme der einfachen Gegentore angesprochen wurden. Doch auch nach der Auszeit verlief die Partie für die Gäste aus Sittensen nicht besser und so ging man mit einem Spielstand von 17:11 in die Halbzeit.

In der Halbzeitpause brauchte es nicht viele Worte, jeder wusste, wir müssen unsere Chancen im Angriff konsequenter nutzen und in der Abwehr schneller agieren und vor allem aggressiver und entschlossener Vorgehen. Jedem war klar, hier ist noch nichts verloren.

Tatsächlich hat die Halbzeit die Partie für Sittensen zum positiven gewendet und die Torausbeute wurde stark verbessert, man erzielte vorne einfache und sichere Tore. Außerdem wurde in der Abwehr jetzt auch richtig zugepackt und man konnte den Spielstand auf 26:25 zur 50 Minute verkürzen. Doch leider reichten die Kräfte der Gäste nicht aus, um das schnelle Spiel der Gegner bis zum Ende mitzugehen und so verlor man die Partie am Ende knapp mit 32:30.

Besonders hervorzuheben in dieser Partie sind unsere Torhüter, die erheblich dazu beigetragen haben, dass man nur knapp verloren hat. Außerdem Paul Krüger der 12 Tore in dieser Partie erzielt hat. Unseren Verletzten wünschen wir gute Besserung und dass wir uns bald wieder in der Halle sehen.

20.03.2022 1. Damen: MTV Wisch vs. VfL Sittensen

Mehr...

Geschwächte Damen aus Sittensen bieten Parole
MTV Wisch vs. VfL Sittensen
23:20

Am vergangenen Sonntagmittag ging es für die Damen des VfL Sittensen mit einem krankheitsbedingt stark dezimierten Kader nach Wisch. Dort trafen die Damen aus Sittensen den MTV Wisch der momentan die Tabelle auf Platz 1 anführt. Nachdem sich Tags zuvor einige Spielerinnen des VfL´s krankheitsbedingt kurzfristig abmeldeten, reaktivierte der VfL Sittensen Spielerinnen, die verletzungs- und krankheitsbedingt zuvor noch nicht im Kader gelistet waren.
Das Spiel stand somit schon vor Beginn unter einen schlechten Stern.

Zu Beginn des Spiels sah es so aus, als würde das Spiel genau den Weg nehmen, den die Damen aus Sittensen so fürchteten. Die Gastgeberinnen aus Wisch konnten schnell eine 4 Tore-Führung ausbauen und lagen bereits in der 13 Minute 7:4 vorn. Das Spiel wirkte träge und die Sittensenner Damen kamen Anfangs nicht gut ins Spiel, viele Fehlpässe machten es den Gegnerinnen zu leicht. Zur Mitte der ersten Halbzeit funktionierte die Abwehr der Damen aus Sittensen besser, sie packten zu und verschoben schneller, ein gutes Zeichen. Doch der Vorsprung den sich der MTV Wisch aufgebaut hatte, wollte nicht schwinden. Zu viele technische Fehler im Angriff der Damen aus Sittensen straften ihre Bemühungen in der Abwehr ab. Und so ging es mit einem Zwischenstand von 13:9 in die Pause.

In der Kabine war man trotz des Ergebnisses nicht frustriert, man hat mit einem deutlich schlimmeren Zwischenstand gerechnet. Dies ließ die Damen aus Sittensen Kraft schöpfen und sie mobilisierten nochmal all ihre Kräfte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann gleich ein Knaller, ein Pfiff ertönte und die Gastgeberinnen wurden zum 7 Meter gebeten. Doch sie scheiterten an einer guten Parade der Torhüterin Anna-Lena Petersen-Dammaß. Die Damen aus Sittensen jubelten, drehten auf. Die Abwehr packte noch mehr zu als vorher. Bis zur 47 Minute schienen jedoch auch diese Bemühungen nichts zu bringen. Doch dann hatten die Sittensenner einen Lauf. Innerhalb kürzester Zeit schafften sie den Ausgleich zum 17:17. Dies lag nicht zuletzt an einer starken Performance von Viola Stemmann, die 4 Tore beisteuerte. In der 53. Minute war es dann soweit, die Damen aus Sittensen führten erstmals mit 17:18. Die Gastgeberinnen kamen zunehmend in Bedrängnis und wurden nervös. Von dieser Nervosität ließen sich die Damen des VfL´s leider anstecken und so kam es wieder zu technischen Fehlern im Angriff. Dies bestrafte der MTV Wisch sofort und ging wieder in Führung.

Am Ende verlor der VfL Sittensen mit 23:20. Doch die Sittensenner waren trotzdem zufrieden mit sich. Trotz eines so geschwächten Kaders und wenigen Wechselmöglichkeiten war es den Damen zwischenzeitlich gelungen das Spiel zu drehen. Sie konnten sich behaupten gegen den Erstplatzierten und fuhren mit einem knappen Ergebnis nach Hause. Dies spiegelte sich auch in der Stimmung der Damen aus Sittensen wider. Sie waren stolz auf sich und nicht traurig über die verlorenen zwei Punkte. Man war sich sicher, würde der Kader in seiner Gänze auftreten, wäre man nicht aufzuhalten gewesen.

Nun ist dem VfL Sittensen eine kleine Spielpause von 2 Wochen vergönnt. In dieser Zeit, so hofft man, können sich alle Verletzten und Erkrankten Spielerinnen vernünftig erholen damit man beim nächsten Spiel mit einem großen Kader starten kann.

 

Es spielten: Anna-Lena Petersen-Dammaß (Tor), Chiara Otten (1). Sarah Kaddoura (3), Lea Petersen (4), Lara Klindworth, Louisa Hausschild, Kathrin Holst (5), Viola Stemann (4), Finja Marie Müller (3)

13.03.2022 1. Damen: HSG Bützfleth Drochtersen IV/Himmelpforten 2 vs VfL Sittensen

Mehr...

HSG Bützfleth Drochtersen IV/Himmelpforten 2 vs. VfL Sittensen

30:20

Mit einem geschwächten Kader ging es für die Damen aus Sittensen zu ihrem nächsten Auswärtsspiel nach Bützfleth . Dort trafen die Damen auf eine neu formierte Mannschaft der Spielgemeinschaft zwischen Bützfleth-Drochtersen und Himmelpforten. Nachdem man in der Hinrunde einen deutlichen Sieg errungen konnte, wollte man in der Rückrunde an diesen Erfolg anknüpfen.

Die Damen des VfL´s kamen sofort gut ins Spiel, gleich zu Anfang traf Christin Lenuweit mit einem Doppelpack und Chiara Otten zu einer 0:3 Führung. Doch die Gegnerinnen blieben dran. Immer wieder gelang es ihnen an die Führung des VfL Sittensen heranzukommen. Doch die Sittensener Damen konnten die Gastgeberinnen auf Abstand halten. Doch zum Ende der ersten Halbzeit rächte sich die mager besetzte Bank und es schlichen sich technische Fehler ein. Die Gastgeberinnen stellten ihre Abwehr um und zwangen die Damen des VfL Sittensens zu einem laufintensiven Spiel. Dies konnten die Damen aus Sittensen nur bedingt gegen die vollbesetze Bank des HSG Büdro 4/Himmelpforten 2 III aushalten. So kam es, dass die Gastgeberinnen kurz vor Schluss der ersten Halbzeit die Führung übernahmen. Mit einem 14:12 ging es dann in die Pause.

In der Kabine war dennoch keine Spur von Frust. Die Damen wussten, dass was sie verbessern müssen und zeigten sich kämpferisch. Nach einer kurzen Ansprache des Trainers Henning Gerken, schöpften die Damen neue Kraft.

Die erste Halbzeit startete wieder Christin Lenuweit mit einem Tor. Auch Lilly Flemming konnte durch zwei gut verwandelte 7 m dazu beitragen an BüDro IV/ Himmelpforten 2 III dran zu bleiben. Die Damen kämpften und gaben sich nicht auf. Doch mit der vorangeschrittenen Zeit, verloren die Damen immer mehr an Konzentration und so schlichen sich wieder die Fehler ein, die man zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder in den Griff bekam. In der Schlussphase fehlte dann die Kondition. So verloren die Damen mit 30:20 in Bützfleth.

Trainer Henning Gerken merkte nach dem Spiel an, dass das Ergebnis zu hoch sei und die Damen noch deutlich mehr hätten herausholen können. Dennoch sollen sie nicht niedergeschlagen sein, da sie bis zum Schluss gekämpft hatten, trotz geschwächten und teilweise angeschlagenen Kaders.

Nun heißt es Mund abputzen und volle Konzentration auf das kommende Spiel gegen die Damen des MTV Wisch am kommenden Sonntag.

Es spielten: Katja Baumbach (Tor), Anna-Lena Petersen-Dammaß (Tor), Chiara Otten (2), Sarah Kaddoura (3), Lilly Flemming (3), Christin Lenuweit (4), Kathrin Holst (6), Viola Stemmann (2), Sarah-Michelle Behrens, Finja Marie Müller

 

12.03.2022 1. Herren: TSV Mulsum vs VfL Sittensen

Mehr...

TSV Mulsum :  VfL Sittensen 21:34

Sittensen gelingt Auswärtserfolg

An diesem Wochenende bestritt der VfL sein erstes Punktspiel im Jahr 2022. Mulsum hatte man noch als unangenehmen Gegner aus dem Hinspiel in Erinnerung. Die Anfangsphase des Spiels verlief ausgeglichen, zwar konnte Sittensen in Führung gehen aber der Gastgeber blieb in Reichweite. Auch in den darauffolgenden Minuten tat man sich schwer ins Spiel zu finden und bekam einige einfache Gegentore. Erst nach einer Auszeit und deutlichen Worten kam der VfL besser zurecht und agierte konzentrierter. Nun wurden die sich bietenden Möglichkeiten besser ausgespielt und der Vorsprung Tor um Tor größer. Mit dem Pausenpfiff stand es dann 8:16

In der Pause hieß es kurz durchatmen und das wichtigste besprechen, dann ging es auch schon weiter. Man wollte natürlich an die gute Phase der ersten Halbzeit anknüpfen, doch erstmal kam Mulsum etwas besser aus der Kabine und erzielte Tore. Doch die Gäste blieben ruhig und spielten ihr Spiel weiter und kamen so auch wieder zu Torerfolgen. Im Angriff gelangen die Spielzüge oder man kam vermehrt über Tempogegenstöße zu Treffern. So konnte Sittensen seine Führung noch weiter ausbauen und hatte alles im Griff. Die Schlussphase agierte die Gastmannschaft dann sehr abgeklärt und konnte sich am Ende beim Stand von 21:34 über einen sicheren Auswärtserfolg freuen.

Diese Partie hat der VfL Sittensen dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewonnen und so blickt man positiv auf die nächsten Begegnungen. Außerdem stellten wir nach dem Spiel fest das sich Eike Gerken zum Torjäger entwickelt hatte 😉 .

 

Es spielten: Eike Gerken (Tor), Dirk Wichern, Daniel Rosemeyer, Henning Gerken, Thees Martens, Paul Krüger, Tobias Grönboldt, Sebastian Quest, Marius Schönfeld